24.04.2021
Bischof Gregor Maria Hanke wird am Samstag, 24. April, in der Eichstätter Schutzengelkirche den Diakon Michael Krämer zum Priester für das Bistums Eichstätt weihen. Das Pontifikalamt beginnt um 9.30 Uhr.
21.04.2021
Im dritten Teil seiner Dankestour hat Bischof Hanke Agnes Meyer besucht. Sie ist Referentin der Landpastoral im Bistum Eichstätt und Gemeindereferentin im Pfarrverband Hilpoltstein. Sie war es gewohnt, viel unterwegs und "draußen" bei den Leuten zu sein. Durch die Corona-Pandemie musste sie auf Online-Treffen ausweichen. Entmutigt hat sie diese Veränderung jedoch nicht.
16.04.2021
Klagen, Befindlichkeiten, Sorgen, Ängste, Nöte, aber auch Forderungen, Wut, Ratlosigkeit wurden in den vergangenen Wochen von vielen Menschen eingetragen und damit lesbar gemacht.
11.04.2021
Im zweiten Teil seiner Dankestour hat Bischof Hanke Dieter Weidner besucht. Er ist Kirchenpfleger in der Pfarrei St. Gregor, Seubersodrf und kümmert sich seit einem Jahr um die Entwicklung und Einhaltung der Hygienekonzepte in den fünf Pfarreien des Pfarrverbandes Seubersdorf.
07.04.2021
Im ersten Teil seiner Dankestour hat Bischof Hanke, stellvertretend für alle Erzieherinnen und Erzieher, Monika Horndasch in Herrieden besucht. Die Erzieherin war viele Jahre lang Leiterin des katholischen Kindergartens St. Vitus und ist nun in der Krippe dort tätig. Sie hat ein Jahr voller Höhen und Tiefen erlebt.
19.05.2020
Oft geht es Patienten im Krankenhaus nicht nur körperlich schlecht, auch die Psyche leidet. Im Klinikum Nürnberg Süd gibt es deshalb das ökumenische Seelsorgeteam. Normalerweise bieten sie ihre Hilfe auf den Stationen im Gespräch an oder beim Gebet in der Klinikkapelle. Doch - Corona hat ihre Arbeit verändert.
22.02.2020
Menschen im Alltag helfen und Kleinigkeiten übernehmen - das machen die Ehrenamtlichen der ökumenischen Nachbarschaftshilfe in Nürnberg-Katzwang.
19.02.2020
Frieden - ein wichtiges Thema, dem sich die Stadtkirche Nürnberg in diesem Jahr verstärkt widmet.
07.02.2020
Frohes Neues Jahr! Im Februar, ist das nicht ein bisschen spät dafür? Nicht in Vietnam. Denn dort feiert man das Neujahr "Tết" nach dem Mondkalender. In Nürnberg Langwasser beginnt das neue Jahr der vietnamesisch-katholischen Gemeinde mit einem Festgottesdienst.
15.12.2019
25 Rednerinnen und Redner der katholischen und evangelischen Kirche verleihen dem Nürnberger Christkindlesmarkt eine besondere Note. Sie gestalten einen besinnlichen Impuls, das sogenannte „AdventsWort“.